Allgemein

Der Inhalt zu allgemeinen Themen folgt, sobald es die Zeit zulässt. Die letzten Beiträge sind auf der Startseite aufgelistet.

Ich bitte noch um ein wenig Geduld, bis sich hier alles mit mehr Leben gefüllt hat.

Jutta Stegemann und eine zweifelhafte Therapie

Als Der Spiegel, im März 2023, den Artikel “Im Wahn der Therapeuten” veröffentlichte, erlangte namentlich Jutta Stegemann, psychologische Psychotherapeutin in Münster, einen unrühmlichen Bekanntheitsgrad, da Sie beschuldigt wurde Erinnerungen an sexuellen Missbrauch in der Therapie induziert zu haben. Manipulation kommt in jeder Therapie vor, am besten zum Wohl der Therapierten. An welchen Stellen Manipulation und Suggestion ansetzen kann, möchte ich am Beispiel des Spiegel-Artikels darstellen. Vor dem Familiengericht wird Weber sagen, sie hätte durch ihre Therapeutin »zum ersten Mal davon erfahren, was passiert sein soll«.

Rituelle Gewalt und Vermischung von Themen

Inzwischen sind Seitens der Opfer Ritueller Gewalt mehrere Stellungnahmen veröffentlicht worden. Was bereits vor Wochen durch andere Plattformen festgestellt wurde, die Verwendung anderer Begriffe, stellt sich nun als eines von vielen Problemen innerhalb der Diskussion dar. Einige Quellen haben meines Erachtens den Artikel nicht gelesen und sich nur wenig zur aktuellen Debatte informiert. So hat man im KidZ-Podcast das Bistum München erwähnt, anstatt Bistum Münster. Auch der weitere Inhalt des Podcasts zeigt Probleme auf, da die Sprecherin und der Sprecher Rituelle Gewalt als etwas verstehen, was auf Regelmäßigkeit beruht.

Reaktionen auf den Artikel des Spiegels

Nachdem der Spiegel am 10.03.2023 den Artikel “Im Wahn der Therapeuten” auf seine Webseiten stellte, waren die Schuldigen schnell gefunden: Das Bistum Münster und die Therapeutin. Am Montag, den 13.03.2023, wurde über die Seiten des Bistums Münster die Schließung der Beratungsstelle, für Opfer organisierter sexueller und ritueller Gewalt, bekanntgegeben. Der Spiegel wies am 14.03.2023 in einem eigenen Artikel ebenfalls darauf hin. Als weitere Reaktion, erschienen auf den Webseiten der Deutschen Gesellschaft für Psychologie e.

Stellungnahme zur Antwort der SR2 Featureredaktion an dissoziationen.de

Der Blog Debunking SRA hatte öffentlich zum ARD Radiofeature “False Memory und sexuelle Gewalt” Stellung bezogen und anschließend ein Replik veröffentlicht, in welchem Herr Jochen Marmit, vom SR2 Featureprojekt, auf diese Stellungnahme antwortete. Diese Antwort war in meinen Augen der Sache absolut unangemessen, weswegen ich Anfang der Woche ebenfalls ein Schreiben an Herrn Marmit verschickt habe. Den Inhalt möchte ich hiermit ebenfalls öffentlich Stellen: 13.03.2023 Kritik zum Radiofeature “False Memory und sexuelle Gewalt” und Ihrer Stellungnahme gegenüber dem Blog Debunking SRA

Zusammenfassung von Lydia Benecke, Geschehnisse der letzten Tage

Die Reaktionen auf einen Artikel des Spiegel werden bereits weniger, doch Lydia Benecke sieht es als Beginn der Aufarbeitung der Satanic Panic in Deutschland. Dazu hat Sie auf Facebook eine Zusammenfassung der letzten Geschehnisse, sowie der geschichtlichen Entwicklung aus der eigenen Perspektive, veröffentlicht. Lydia Benecke - Die “Satanic Panic” in Deutschland wird endlich aufgearbeitet! Was sich wirklich daraus entwickelt, muss sich in meinen Augen erst noch zeigen. Obwohl es eine zu begrüßende Entwicklung ist, dass sich Verbände öffentlich gegen die teilweise Unwissenschaftlichkeit positionieren, zeigen sich ebenso bereits kritisierte Personen und Vereine entschlossen weiter zu dem Thema zu beraten und Ausstiegshilfen anzubieten.