Erneut erscheint unter Federführung des Amts der Unabhängigen Missbrauchsbeauftragten eine Expertise, deren Schlussfolgerungen weitreichende Konsequenzen in gerichtlichen Verfahren mit sich bringen könnten. Es ist zu hoffen, dass sich Fachverbände und die Justiz inhaltlich dazu äußern werden.
22. Mai 2024 Wissenschaft14
Diese Woche sind zwei wissenschaftliche Artikel zum Thema Rituelle Gewalt erschienen, inklusive darauf erfolgter Reaktionen. Insgesamt eine begrüßenswerte Entwicklung, da diese Debatte innerhalb der Fachwelt aufgegriffen werden muss, um langfristig eine Klärung herbeizuführen.
19. April 2024 Wissenschaft5
In den Monaten September 2023 und November 2023 äußerten sich Susanna Niehaus und Andreas Krause kritisch zu den Forschungsprojekten rund um das Amt der UBSKM und erläuterten, welche Gefahren sich daraus für die Aussagepsychologie und mögliche Opfer ergeben.
20. Februar 2024 Wissenschaft2
Ein kurzer Hinweis auf einen von Merle Wachendörfer und Aileen Oeberst voröffentlichten Scoping Review, in denen sich die Autorinnen mit den Unterschieden zwischen echten und falschen autobiographischen Erinnerungen beschäftigen.
20. Februar 2024 Wissenschaft1
Am 02. Mai 2023 fand am KORTIZES, Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs, ein Vortrag zum Thema Gedächtnis und Wirklichkeit statt. Referentin war Frau Prof. Dr. Aileen Oeberst, Psychologische Fakultät Fernuni Hagen, die bereits in einer SWR Reportage zum Thema falsche Erinnerungen befragt wurde und sich gerade einen Platz in Sachen Aufklärungsarbeit zu erarbeiten scheint.
18. Mai 2023 Wissenschaft1
Wenn ein Thema emotional aufgeladen ist, lasse ich mich gerne zu einer Diskussion hinreißen, obwohl ich über keinerlei echtes Wissen verfüge. Für die Basis einer sachliche Diskussion wäre das allerdings notwendig. Konstantin, vom YouTube-Kanal "Gesundheit und Wissenschaft", hat es in seinem ersten Video zur Reihe "PLURV-Strategien der Desinformation" passend formuliert ...
22. Februar 2023 Wissenschaft3